Bildung für eine bessere Zukunft in Afghanistan

Organisation

Unser Verein hat 131 stimmberechtigte und 109 Fördermitglieder aus ganz Deutschland, die meisten von ihnen leben in Hamburg und Umgebung. Der Sitz ist in Oststeinbek am östlichen Stadtrand von Hamburg.

Der Vorstand führt die Geschäfte des Vereins. Er wird den Mitgliedern des Arbeitskreises unterstützt. Fast alle sind ehrenamtlich tätig.

Einmal im Jahr findet eine Mitgliederversammlung statt, auf der Bericht erstattet wird und wo wir allgemeine Richtlinien für die weitere Arbeit besprechen. Die Vorstandsmitglieder werden jeweils für zwei Jahre gewählt.

Der Vorstand berät regelmäßig über die laufende Arbeit in Afghanistan und Deutschland, steht in ständigem Kontakt mit unseren Projektpartnern in Kabul und Andkhoi, stellt Anträge, organisiert Vorträge und berichtet den Mitgliedern, die an den verschiedenen Arbeitstreffen teilnehmen.

Alle 2 Monate treffen sich normalerweise die aktiven Mitglieder (zur Zeit ca. 10 bis 15) zum sog. Arbeitskreistreffen. Dort besprechen wir die Projekte in Afghanistan und die Arbeit in Deutschland (die Zusammenarbeit mit Schulen in Deutschland, die Organisation von Veranstaltungen, die Herstellung des Kalenders, Buchhaltung und Erstellung von Zuwendungsbestätigungen).

Wenn Sie Interesse haben, sich in Deutschland für Afghanistan zu engagieren, melden Sie sich bitte bei uns. Wir freuen uns über Ihre Mitarbeit in unserem Arbeitskreis.




Unsere Vertretung in Afghanistan ist als foreign NGO unter dem Namen VUSAF Union of Assistance for Schools in Afghanistan beim Wirtschaftsministerium registriert. Regelmäßig wird dem Wirtschafts-, dem Finanz- und dem Bildungsministerium Bericht erstattet. Der Hauptsitz von VUSAF ist in Andkhoi; in weiteres Büro ist in Kabul. VUSAF beschäftigt 133 Personen, wobei viele Lehrkräfte in Teilzeit tätig sind.

Einige VUSAF Mitarbeiter haben Ende 2018 eine nationale NGO mit dem Namen OASE Organization of Afghan Support for Education gegründet. Sitz von OASE ist Mazar-e-Sharif. OASE beschäftigt 16 Personen.  Afghanistan-Schulen / VUSAF kooperiert mit OASE hinsichtlich der Verbesserung der Ausbildung an Schulen in Mazar-e-Sharif (Schulbau, Fortbildungen für Lehrkräfte und das Schulleitungspersonal u.v.m.).

Die Baumaßnahmen werden nach Ausschreibungen an Bauunternehmen vergeben. In den vergangenen Jahren haben wir mit fünf Bauunternehmen zusammen-gearbeitet. Ein VUSAF- bzw. OASE-Bauingenieur kontrolliert regelmäßig die Umsetzung, um sicherzustellen, dass erdbebensicher und qualitativ gut gebaut wird.

Der Vorstand des Vereins

  • Vorstandsleitung:
    Marga Flader, Deefenallee 21, 22113 Oststeinbek
    Tel. 040 / 712 24 67
    E-Mail: Flader(at)Afghanistan-Schulen.de
  • Stellvertretung:
    Tanja Khorrami, Am Knill 34 a, 22147 Hamburg
    E-Mail: Khorrami(at)Afghanistan-Schulen.de
  • Finanzvorstand:
    Leonore Heyelmann, Kraepelinstraße 53, 80804 München
    E-Mail: Heyelmann(at)Afghanistan-Schulen.de
    ---------------------------

--------------------------

Festschriften

Die erste alles entscheidende Reise machte die Gründerin und Ehrenvorsitzende des Vereins Ursula Nölle im Frühjahr 1983, eingetragen wurde der Verein allerdings erst im September 1984.

Wir feierten deshalb das 20-jährige Bestehen des Vereins im Jahre 2004 und das 25-jährige 2009. Zu beiden Anlässen haben wir eine Festschrift verfasst. Zum 30-jährigen Jubiläum sammelten wir die "Afghanischen Lebenswege", wahre Geschichten, die unsere afghanischen Freunde und Freundinnen für uns aufgeschrieben haben.

2009 Festschrift-25 Jahre (48 Seiten) Download
2004 Festschrift-20 Jahre (11 Seiten) Download


 
E-Mail
Instagram