Bildung für eine bessere Zukunft in Afghanistan

Education-Center

Der Weg zu unserem eigenen Haus = Ausbildungszentrum = Education Center = Markaz-e-Talemi - in Andkhoi war lang und eigentlich auch gar nicht so geplant:

Während unseres Besuchs in Andkhoi im Jahre 1998 wurden wir gebeten, eine Gruppe von Jugendlichen zu besuchen, die sich zusammengetan hatten, um Englisch zu lernen. Bei Tee und Gebäck versuchten sie uns zu überzeugen, den Englischkurs, den ein junger Mann ins Leben gerufen hatte, finanziell zu unterstützen, insbesondere Lehrbücher und Computer aus Pakistan zu schicken. Wir waren sehr angetan von dem Willen der Jugendlichen, sich selbst weiterzubilden. Eine weitere Frage dieser sehr interessierten jungen Leute war, ob wir Computer aus Pakistan schicken könnten. Das Interesse war so groß, dass wir das VUSAF Computerzentrum einrichteten (in Afghanistan ist der Verein unter „VUSAF“ bekannt). Viele kleine und große Probleme mussten überwunden werden. Während der Taliban-Zeit zum Beispiel bedurfte es einer großen Cleverness unseres Mitarbeiters Rahmanqul, diese Kurse fortführen zu können. Im Jahr 2005 explodierte eine Gasflasche vor dem Haus, in dem das Computer Center untergebracht war. Das ganze Haus und damit alle Computer brannten ab! Es musste mehr getan werden, damit die besten Schüler und Schülerinnen zügig mit einem Studium beginnen konnten. Zunächst fanden die Kurse in einem gemieteten Haus in Andkhoi statt. 2006 konnte das VUSAF Education Center eingeweiht werden.

 

Schüler und Schülerinnen ab Klasse 7 besuchen die Förderkurse zusätzlich zum Schulbesuch. Die Jüngeren lernen zunächst die Landessprachen Dari und Paschtu - eine besondere Notwendigkeit für die meisten Schülerinnen und Schüler, die als erste Muttersprache Usbekisch oder Turkmenisch lernen. Englisch und Mathematik sind die weiteren Fächer, da ihre Lehrer an den Schulen mit diesen Fächern die größten Probleme haben. In der 9. Klasse kommt noch Physik hinzu.

Ab Klasse 10 unterrichten wir in allen Unterrichtsfächern wie an den Schulen. Nach Abschluss der 12. Klasse bis zur Aufnahmeprüfung für die Universität gibt es noch dreimonatige spezielle Kurse zur Vorbereitung auf die besondere Form der Prüfung.

Neu in den Lehrplan aufgenommen wurde "Agriculture & Ecology". Einmal die Woche und während der Donnerstagsveranstaltungen beschäftigen sich die Schüler:innen gemeinsam mit ihrem Lehrer mit den Herausforderungen, unseren Planeten zu erhalten und die wachsende Bevölkerung zu ernähren.

 

Außerdem bieten wir an unserem Ausbildungszentrum Englisch-, Computer- und Kalligrafiekurse an. Im Biologie-, Chemie- und Physikunterricht kann das gut ausgestattete Labor benutzt werden. In der Bücherei findet sich unter den 5000 Büchern in Dari, Paschtu und Englisch immer eine Auswahl zum Lesen oder Studieren. Rund 1000 Jungen und Mädchen besuchen die Kurse im Ausbildungszentrum.

 

Seit Ende Dezember 2022 dürfen Schülerinnen auch in der Region Andkhoi nur bis zur 6. Klassen unterrichtet werden. Damit ist der Unterricht ab Klasse 7 im Ausbildungszentrum für die Mädchen nicht erlaubt. Aus Solidarität ist das Ausbildungszentrum auch für die Jungen geschlossen (Stand März 2023).

Jeden Donnerstag treffen sich Gruppen von Schülerinnen oder Schülern zu besonderen Aktivitäten im Versammlungsraum und in den Büchereien. Sie organisieren eine besondere Show für die Mitschüler - es werden Rollenspiele aufgeführt, es wird gesungen, viel gelacht und manchmal auch geweint.

Wichtig ist uns und unseren Kollegen vor Ort die Förderung der Kultur und der Selbständigkeit der Teilnehmer:innen. Für die Rollenspiele nahmen sich die jungen Leute fast alle Probleme Afghanistans zum Thema: Umweltprobleme, Drogenmissbrauch, Korruption, Brautgeld und Verheiratung, Frauenrechte im allgemeinen, Armut und Krankheiten. Sehr eindrücklich schildern die Mädchen und Jungen ihre Sicht der Dinge. Unter den neuen Machthabern sind die Ausdrucksmöglichkeiten der Jugendlichen eingeschränkt.


 
E-Mail
Instagram